kaputtes Kopfhörerpolster ersetzen

17.Mai 2016

Kopfhoerer
                                                       
Was braucht man:

+ Kopfhörer mit defekten Polstern
+ Stoff
+ Papier
+ Stift um  Linien auf dem Stoff zu markieren (Schneiderkreide, Stoffmalstift, Kuli geht auch, sieht man eh später nicht mehr....)
+ Schere
+ Stecknadeln
+ Nähmaschine und  Nähnadel
+ Nähgarn
+ Klebstoff
+ Füllmaterial z.B. aus einem Kissen, klein geschnittener Schaumstoff, Wollfasern
+ Bügeleisen
   


                                       
Wie wird es gemacht:

1.die bröseligen  Polster abmachen.

2. mit dem alten Polster eine Schablone erstellen, dabei bei der äußeren Linie eventuell bis zu 1 cm zugeben.
    (Durch das Füllen wird das Polster nämlich wieder etwas kleiner)
     Das innere Oval der Schablone ausschneiden


                           
Kopfhoerer
3. Vier Stoffrechtecke ausschneiden (zweimal Außenstoff und zweimal Futter), die Schablone sollte gut draufpassen und
     der Stoff sollte rundherum ca. 2cm größer sein als die Schablone.

4. Einen Außenstoff und einen Futterstoff rechts auf rechts aufeinanderlegen, also die schönen Seiten sind einander zugewandt,
     man schaut auf die Rückseite des Futterstoffes. Feststecken.
5. Mit Hilfe der Schablone das innere Oval aufmalen .
6. Mit der Nähmaschine  mit Geradstich, Stichgröße 2 genau auf der gezeichneten Linie rundherum nähen.
Kopfhoerer
7. den Inhalt des Ovals ca 2 mm neben der Naht vorsichtig auschneiden.
     Den Futterstoff durch das Loch ziehen und alles gut glatt bügeln. Man erhält ein sauber verstürztes Loch.
     (Das ist das Prinzip, wie man es beim Reissverschluss auch verwendet)
     Mit den beiden anderen Stoffstücken wiederholen.
8. Die Schablone auf die Rückseite eines der gerade gefertigten Stoffpaare mit Loch  legen und nun das äußere Oval auf den
     Stoff zeichnen. 
      Das Stoffpaar  rechts auf  rechts auf das andere Stoffpaar legen, die Löcher liegen genau übereinander,  genau auf der
     äußeren Linie rundherum nähen. Eine Wendeöffnung ist  nicht nötig. Die Nahtzugabe zurückschneiden.      
     durch das innere Oval wenden.



9. Man hat nun das fast fertige Ohrpolster vor sich. Das innere kleine Oval ist offen und muss noch mit der Hand zugenäht  
    werden.

    Ich verwende einen Leiterstich. Rundherum nähen bis etwa noch eine dreifingerbreite Öffnung vorhanden ist.
     Nun mit  Füllmaterial  ausstopfen und die Naht komplett schließen.


10. auf die Kopfhörer kleben.


                                                                                                          Fertig!



Kopfhoerer


Auch gut als Buchstütze


kopfhoererhack

verlinkt mit Creadienstag

einfachnachhaltigbesserleben.blogspot.de

http://www.facileetbeaugusta.de/

http://happyrecycling.blogspot.de/p/textiles.html

widerstandistzweckmaessig.wordpress.com